Papierkorb für Medien aktivieren

Der Papierkorb von WordPress ist wohl das bevorzugste Tool wenn es um den Wiederherstellungsprozess einer Seite oder eines Beitrags geht.
Durch den Papierkorb kann man schnell und einfach Beiträge und Seiten wieder herstellen, ohne ein komplettes Backup laden zu müssen.

Aber gibt es den Papierkorb auch für die WordPress-Mediathek?
Ja, für diese zu aktivieren muss allerdings die wp-config-Datei angepasst werden.

So aktivierst du den Papierkorb für die Mediathek:

  • Erstelle zuerst ein Backup deiner Website, da du Änderungen an der wp-config-Datei vornimmst
  • Im Anschluss suchst du im Dateisystem die wp-config.php
    • Sollte dein Dateisystem keinen Editor beinhalten, lade die Datei herunter und öffne sie z.B. in Brackets
  • Füge nun vor dem Kommentar „That’s all, stop editing! Happy publishing.“ folgenden Code hinzu:
    define( 'MEDIA_TRASH', true );
  • Speicher die Datei ab
    • Lade die gespeicherte Datei in dein Dateisystem hoch, sofern du die Datei vorher downloaden musstest

Wenn alles funktioniert hat, steht dir nun der Papierkorb innerhalb der Mediathek zur Verfügung.