• Support
  • Vorlagen
  • Informativ
  • <- Ju-Development

  • Support
  • Vorlagen
  • Informativ
  • <- Ju-Development

Merlin Junk

Webdesigner
Elektroniker für Betriebstechnik bei Stadtwerke Trier

Kontakt:

info@ju-development.de
+49 15563 110644

Social Media:

Merlin.ju

Merlin Ju

Merlin Junk

Fehlerbehebung: WordPress steckt im Wartungsmodus fest


März 3, 2025

<- Zurück

Es gibt viele Gründe, warum deine WordPress-Website im Wartungsmodus stecken bleibt. Nicht selten ist dadurch auch der Zugriff auf das Admin-Dashboard blockiert.
Aber dies ist kein Grund zur Panik. Ich zeige dir, wie du das Problem ohne weitere Schwierigkeiten in den Griff bekommst und nach Möglichkeit in Zukunft vorbeugen kannst.

  1. Wiederherstellung mit Backup
  2. Wiederherstellung ohne Backup
  3. Gründe für den Fehler

Wiederherstellung mittels Backup:
Für diesen Schritt benötigst du ein Backup, welches du oder dein Provider (vor Auftreten des Fehlers) erstellt hat.

Sollte dein Provider das Backup erstellt haben, kann dieses durch einen Klick im Dashboard ihres Providers (Nicht das Websitedashboard) auf den Webserver hochgeladen werden. Nach dem Upload sollte deine Website wieder zur Verfügung stehen.

Solltest du selbst das Backup erstellt haben, musst du eine Verbindung zu deinem Webserver herstellen. Hierzu eignet sich FileZilla oder ein anderes FTP-Programm.

  • Melde dich im FTP-Programm an
  • Ziehe deine Backup-Datei nun an die entsprechende Speicherstelle deiner Website auf dem Webserver
    • Sollten noch (Rest-) Daten vorhanden sein, so werden diese bei den meisten Programmen überschrieben

Wiederherstellung ohne Backup:
In diesem Schritt musst du selbst Änderungen an deinen Website-Daten vornehmen. Erstelle daher nun ein Backup deiner Website, auch wenn auf deiner aktuellen Seite ein Fehler besteht.

  • Erstelle ein Backup deiner Website
  • Öffne nun den Speicherort deiner Website
    • Provider:
      Hier solltest du in deinem Provider-Dashboard (Nicht Website-Dashboard) einen Punkt „Webspace“, „cPanel“ o. Ä. haben. Dort ist deine Website gespeichert
    • Ohne Provider:
      Stelle über FTP eine Verbindung zu deinem Webserver her
  • Öffne nun das Stammverzeichnis deiner Website
    • Dieses ist oft „public_html“, „www“, oder dein Domainname
  • Suche hier die „.maintenance“-Datei und lösche diese
    • Manchmal ist diese Datei ausgeblendet. Für diesen Fall aktiviere die Anzeige ausgeblendeter Dateien (FTP: Server -> Force showing hidden files)

Nach dem Ausführen einer der beiden Schritte sollte deine Website wieder zur Verfügung stehen. Nun gilt aber zu klären, weshalb dieser Fehler überhaupt auftreten konnte.

Aus folgenden Gründen bleiben Websites im Wartungsmodus stecken:

  • Plugin-Konflikt
    • Überprüfe, ob alle Plugins mit deiner WordPress-Version kompatibel sind
  • Theme-Konflikt
    • Überprüfe, ob dein Theme mit deiner WordPress-Version kompatibel ist
  • Aktualisierungsvorgang vor Beendigung unterbrochen (z.B. Browser geschlossen)
    • Das Aktualisierungsfenster erst nach Beendigung des Updates verlassen
  • Zu viele Updates zur selben Zeit:
    • Updates sollten einzeln durchgeführt werden, da es sonst zu Problemen kommen kann

<- Zurück

Weiteres

  • Startseite
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB

Social

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 | Ju-Development

Ju-Development
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}